SALONICA taucht ein in das heutige Leben der nordgriechischen Stadt, erzählt von ihrer einzigartigen jüdischen Vergangenheit und begegnet unterschiedlichsten Menschen - jüdischen Überlebenden, russischen Immigranten, Roma. Der Film zeichnet die komplexe Realität einer Stadt an der Peripherie Europas, legt Schichten und Geschichten frei. Berichtet von Macht und Last der Vergangenheit, von persönlichem und kulturellem Verlust und von individuellem und kollektivem Ringen um Identität.
Mit Hilfe der Merkliste können Sie sich Filme vormerken, die Sie später einmal mieten möchten. Um diesen Titel in Ihre Merkliste aufzunehmen, klicken Sie hier und loggen sich anschliessend ein, falls Sie noch nicht eingeloggt sind: