An den rechten Rändern der Politlandschaft ertönt immer lauter antieuropäische, antiislamische und nationalistische Musik. Dazu mischt sich ein Loblied auf das Land, welches alles richtig gemacht hat: die Schweiz mit ihrer Direkten Demokratie. Doch gerade hier stösst man damit an Grenzen. Die vom Volk angenommenen Initiativen eines generellen Bauverbotes von Minaretten z.B. kollidiert mit der eigenen Bundesverfassung und verstösst gegen die europäische Menschenrechtskonvention. Hat das Volk also nicht immer recht? Der Film beleuchtet dieses komplexe politische Werkzeug und zeigt dessen Grenzen wie auch dessen Chancen auf.
Mit Hilfe der Merkliste können Sie sich Filme vormerken, die Sie später einmal mieten möchten. Um diesen Titel in Ihre Merkliste aufzunehmen, klicken Sie hier und loggen sich anschliessend ein, falls Sie noch nicht eingeloggt sind:
Es fallen keine Grundgebühren an und Sie verpflichten sich auch nicht zu Folgebestellungen.
Der Versand erfolgt per A-Post-Brief, ein vorfrankiertes Couvert für die Rücksendung liegt bei.
Um den Titel in den Warenkorb zu legen, klicken Sie auf "Jetzt mieten".
EAN: 7611719416162
Bonusmaterial: Trailer; Interview mit dem Regisseur; Interview mit Andrea Huber von Schutzfaktor M; Kleines Staatskunde-ABC mit Philippe Mastronardi, Prof. em. für Öffentliches Recht; Unterrichtsmaterial von "Kinokultur in der Schule"