|
Rebellion der Gehenkten (Episode 2) |
Filminfo |
Bewertung |
» Film auf Merkliste

CHF 9.90
|
Originaltitel: La rebelión de los colgados |
Mexico/West Germany, 1986 |
73 min |
ab 12 Jahren
Regie: Juan Luis Buñuel Darsteller: Fernando Balzaretti, Jean-François Stévenin, Pedro Altamirano, Anaís de Melo, Günther Maria Halmer, Graciela Lara, Uwe Ochsenknecht, Manuel Ojeda, Bruno Rey, Patricia Reyes Spíndola, Miguel Ángel Rodríguez, José Carlos Ruiz » alle Darsteller anzeigen
Genre: Western
Schlagwörter: neuverfilmung, auf roman basierend » alle Schlagwörter anzeigen
|
Mexiko im Jahre 1908: seit bereits 30 Jahren regiert Diktator Díaz mit eiserner Hand und unglaublicher Grausamkeit. In seinem Auftrag sind Männer unterwegs, die sich am Volk bereichern. Einer von ihnen ist Don Gabríel (Fernando Balzaretti), der aus diesem Grund nach Bujvilum kommt. Die Einwohner dieses Indiodorfes erwarten den neuen Regierungsbeauftragten, den sein Freund Don Ramón (Günther Maria Halmer) nicht ohne Gegenleistung auf diesen Posten gehievt hat, voller Angst und Schrecken. Nicht zu Unrecht, denn Don Gabríel herrscht grausam und ist überaus korrupt. Gegen ihn sind die Indios fast chancenlos, auch ihr Anwalt (José Luis Cruz) wandert ins Gefängnis. Da ist es nur absehbar, dass es eines Tages zur Rebellion kommen muss …
Mit "Rebellion der Gehenkten" erscheint eine B. Traven-Verfilmung auf DVD, die bei ihrer Erstsendung zum Fernsehereignis avancierte. Aufrüttelnd, verstörend, ja schockierend inszenierte Regisseur Juan Luis Buñuel das Drama um die Ausbeutung der Indios. In den Hauptrollen brillieren Fernando Balzaretti als skrupelloser Ausbeuter, Günther Maria Halmer als sein Freund und die hübsche Elena Sofia Ricci als Isabél. Besonders hervorzuheben die Leistung der zahlreichen perfekt ausgewählten indianischen Darsteller. Bildgewaltig setzt Regisseur Buñuel das auf drei B.-Traven-Büchern ("Regierung", "Der Marsch ins Reich der Caoba", "Die Rebellion der Gehenkten") basierende Drehbuch Hans W. Geissendörfers um und geht mit Schilderungen von Ausbeutung, Überlebenskampf, harten körperlichen Bestrafungen und Vergewaltigungen häufig ans Limit des Zumutbaren. Immer wieder schillert jedoch das Leitmotiv des Films durch: Gewalt ist keine Lösung gegen Gewalt!
|
Sprache: Deutsch Untertitel: keine |
CHF 9.90 [an Lager]
+ Versand 3.00, entfällt ab 4 Mieten − Cashback 1.00 bei früher Rücksendung (Details)
|
» 1 Woche mieten
|
Mit Hilfe der Merkliste können Sie sich Filme vormerken, die Sie später einmal mieten möchten. Um diesen Titel in Ihre Merkliste aufzunehmen, klicken Sie hier und loggen sich anschliessend ein, falls Sie noch nicht eingeloggt sind:
» Vormerken
|
Die Verleihdauer beträgt 7 Tage.
Es fallen keine Grundgebühren an und Sie verpflichten sich auch nicht zu Folgebestellungen.
Der Versand erfolgt per A-Post-Brief, ein vorfrankiertes Couvert für die Rücksendung liegt bei.
Um den Titel in den Warenkorb zu legen, klicken Sie auf "Jetzt mieten".
|
|
EAN: 4260158191487 |
|
|
Copyright © 2002-2025 Hinder Internet GmbH, Schweiz. All Rights Reserved. Datenschutzbestimmungen
Programmierung: zweidesign GmbH, St.Gallen | Partner: Flohmarkt.ch
|
|
|