Wer wieder einmal ins amerikanische Filmschaffen der 60er, 70er Jahre zurückschauen möchte, sehe sich diesen Film, oder andere des gleichen Niveaus an. Verblüffend, wie viele höchstkarätige Darsteller und Regisseure da wirkten und sich da auszeichneten.
Hier wird ein Theaterstück mit nicht zu übertreffender Dichte und Schauspielern der obersten Klasse dargestellt. Nicht immer einfach, dem rasanten Geschehen mitzuhalten. Endgütliger Durchbruch des wunderbaren, dieses Jahr (2008) verstorbenen Paul Newmann. Höchste Kunst der wunderbaren Liz Taylor. Ein phantastisches Gesellschaftsbild Amerikas dieser Zeit.
Das Werk kann auch als Messlatte zum Vergleich dienen. Wer diesen oder ähnliche Filme liebt, wird sich von manchen "Werken", ob heutige oder vergangene, abwenden.
W.S. Luzern