C. B. / Zürich ♀
25.05.2009
|
        
ERschreckend informativ. Dieser Film sollte als Lehr- film an Schulen gezeigt werden. Damit jeder sich zu- mindest bewusst für oder gegen Fisch (wie bei Fleisch auch) entscheiden kann. Und vielleicht mehr heimischen Fisch kauft. Gut finde ich, dass die Zusammenhänge zu Waffenhandel und Prostitution etc. gezeigt wurden. Es macht wieder bewusst, was alles noch an einer Kaufentscheidung hängt.
» alle Bewertungen dieser Kundin anzeigen
|
E. N. / Thun ♂
16.12.2008
|
        
Achtung, der Titel des Films könnte zu Missverständnissen führen, welche aber beim Betrachten klar werden. Ich hatte unter diesem Titel und der Kurzbeschreibung des Films eine andere Geschichte erwartet.
Die Information ist dennoch interessant.
» alle Bewertungen dieses Kunden anzeigen
|
S. B. / Horgen ♀
02.06.2008
|
        
Sehr guter Dokumentationsfilm, der einige Missstände aufzeigt. Er schneidet vielleicht zu viele Themen an (Hunger, Prostitution, Waffenschmuggel etc.etc.), vielleicht könnte man sich auf ein paar wenige Punkte konzentrieren. Aber der Film ist unter schwierigen Bedingungen entstanden. Sehr interessant und ich habe zur Zeit keine Lust auf Nilbarsch...
» alle Bewertungen dieser Kundin anzeigen
|
J. B. / Willisau ♂
26.11.2007
|
        
Naja das dieser Film nicht in erster Linie unterhalten soll und auch nicht daran interessiert ist, Leute die sich nicht von sich aus mit dem Thema beschäftigen wollen bei der Stange zu halten sollte man schon wissen, bevor man ihn anschaut. Das will er auch nicht, und deshalb kann ich auch die negativen Bewertungen nicht ganz verstehen.
Der Film ist ein Dokumentarfilm und was er will ist, die Zuschauer über eines der vielen himmelschreienden Ungerechtigkeiten dieser Welt auzuklären. Dass es dabei weder lustig noch speziell spannend zugeht, liegt in der Natur des Themas. Sicherlich hätte ein Micheal Moore den Film um einiges kurzweiliger gestaltet (wenn er sich denn je eines Solchen Themas annehmen würde) aber dafür hatte er bestimmt nicht dieselbe Intensität des Filmes erreicht.
Wer sich etwas dafür interessiert, was auf unserer Welt so läuft, ohne den Anspruch auf Unterhaltung uns brilliante Bilder zu haben, dem sei der Film empfohlen. Den andern auch, nur wird er denen nicht gefallen.
[zuletzt editiert: 26.11.2007] » alle Bewertungen dieses Kunden anzeigen
|
S. L. / Gränichen ♀
15.11.2007
|
        
Sorry für die Wertung, aber mit dem Thema könnte man das spannender erzählen. Selten so einen langatmigen Film erlebt. Habe eine halbe Stunde im Schnelldurchlauf durchgespielt, aber es ist fast keine Info gekommen. Wenn man vom Thema absieht, gibt er (fast ausschliesslich über Bilder vermittelt) einen Eindruck, wie es im Land zugeht. Man könnte meinen, man fährt selbst drei Minuten auf einem Karren und schaut einfach immer nach links. Ungefähr so ist er aufgebaut.
» alle Bewertungen dieser Kundin anzeigen
|
O. B. / Bern ♂
16.01.2007
|
        
Ein wenig langfädig.
» alle Bewertungen dieses Kunden anzeigen
|