Dieser Schwarzweißfilm ist trotz des abgenutzten Rache-Themas hochgradig spannend was vor allem an dem dämonisch-fies agierenden Robert Mitchum liegt, der hier die Rolle seines Lebens gefunden zu haben scheint. Auch lässt Regisseur J. Lee Thompson das Nervenkostüm des Zuschauers nicht zur Ruhe kommen und setzt an bestimmten Stellen des Films immer wieder auf wirkungsvolle Schockmomente. Lobend erwähnt werden muss auch die sensationelle Kameraarbeit von Sam Leavitt sowie die beängstigend gute Musik vom Thriller-Score erprobten Bernard Herrmann. Ein Psychothriller, wie er heute leider nicht mehr gemacht wird. Auch das Scorsese-Remake mit Robert De Niro Anfang der 90er wirkt, obwohl in Farbe gedreht, relativ blass und unbedeutend gegen diesen Nervenhammer. Robert De Niro ist halt kein Robert Mitchum und Scorsese zeigt genau an jenen Stellen zuviel, wo das Original es nur andeutete. In der Vorstellung wirkt eben alles gleich doppelt so beängstigend. » alle Bewertungen dieses Kunden anzeigen