Ist wirklich sehr schön gemacht, reich an Schauwerten, wie man so sagt. Und die Story ist natürlich altbewährter Sagenstoff. Wobei sie hier stark gestrafft wurde, was aber nicht stört, es sei denn, man legt Wert auf eine möglichst vollständige Erzählung. Eigentlich bevorzuge ich realistische Historienfilme, aber die Prise Fantasy störte mich hier nicht, im Gegenteil, das machte Spass, und sowieso ist das Teil der alten Sage. Die Darstellung der Burgunder ähnelt eher der Zeit des zweiten Burgunderreichs an der Rhone, obwohl die Geschichte im ersten Burgunderreich am Rhein spielt. Doch das nur am Rande bemerkt. [zuletzt editiert: 08.03.2021] » alle Bewertungen dieses Kunden anzeigen
Der Film ist meines Erachtens ein "sagenhaft" guter Vorläufer der Trilogie «Der Herr der Ringe». Wobei die der «Ring der Nibelungen» kompakter und leichter verständlich ist als das Epos von Tolkien. Jedenfalls ist der Film eine gute Metapher, wie das Leben so spielt und somit absolut sehenswert. » alle Bewertungen dieses Kunden anzeigen