K. G. / Rifferswil ♂
26.08.2018
|
        
Die „Before Sunrise/ Sunrise/ Midnight“- Triologie sind völlig dialoglastige Filme mit kaum Handlung. Während mich das initial abgeschreckt hat, muß ich hinterher sagen, daß diese Filme zu den Besten gehören, die ich kenne. Keine Sekunde Langeweile. Keine belehrenden oder moralisierenden Gespräche, sondern einfach das, was der weniger eloquente Mitmensch vielleicht denkt, aber nie formuliert bekäme.
In „Before Midnight“ muß man erkennen, daß auch so fulminante Beziehungen vor Alterung und Routine ncht gefeit sind; einerseits ernüchternd, andererseits tröstlich. „Verliebt sein“ ist doch etwas anderes als „lieben“; und so ist man als Zuschauer froh, daß sie die Kurve am Ende doch noch kriegen.
» alle Bewertungen dieses Kunden anzeigen
|
B. G. / Basel ♂
13.04.2017
|
        
[ohne Kommentar]
» alle Bewertungen dieses Kunden anzeigen
|
K. L. / Langendorf ♀
06.06.2016
|
        
Streitereien ohne Happy End........ muss man sich das noch als Film geben?
» alle Bewertungen dieser Kundin anzeigen
|
J. D. / Henggart ♀
29.01.2014
|
        
der zauber ist wirklich nicht mehr ganz da. aber die dialoge sind realistisch, finde ich. 1 und 2 besser!
» alle Bewertungen dieser Kundin anzeigen
|
R. G. / Bern ♀
10.01.2014
|
        
[ohne Kommentar]
» alle Bewertungen dieser Kundin anzeigen
|
R. M. / Gordola ♀
15.12.2013
|
        
[ohne Kommentar]
» alle Bewertungen dieser Kundin anzeigen
|
S. B. / Niederrohrdorf ♂
19.11.2013
|
        
Ethan Hawke und seine Titti-Tussi laden zur grossen Laberrunde ein.
Dieser Film ist eigentlich keiner, es ist vielmehr eine Palaver-Orgie von zwei gänzlich uninteressanten Charakteren, die sich über die gesamte(!) Filmlänge, ohne Punkt und Komma pausenlos voll quatschen. Es existiert keine Handlung, keine Story und nix, was auch nur ansatzweise den Einsatz einer Kamera rechtfertigen würde. Nach 15 Minuten fragt man sich, wann denn endlich der Film beginnt, nach 50 Minuten hat man jegliche Hoffnung begraben und hält dieses jämmerliche Geschwätz nur noch aus. Nach 70 Minuten beginnt man diverse Tötungsmethoden an den beiden Schwätzern imaginär durch zuspielen. Fazit: Dauerlabersendung mit dem Prinzip Mülltonne, bloss andersherum.
[zuletzt editiert: 20.01.2015] » alle Bewertungen dieses Kunden anzeigen
|
B. K. / Ostermundigen ♂
01.11.2013
|
        
Viel blabla, sehr gekünstelt, unnatürliche Dialoge. Kommt leider in keiner Art und Weise mehr an die Vorgänger heran. Der Zauber ist weg.
» alle Bewertungen dieses Kunden anzeigen
|